Produkt zum Begriff Neonatologie:
-
Checkliste Neonatologie
Checkliste Neonatologie , Die Kleinsten sicher behandeln Du wünschst dir ein Nachschlagewerk, das dich bei deiner Arbeit auf der Neugeborenenstation schnell und zuverlässig unterstützt? Dann greife zur 7., überarbeiteten Neuauflage der Checkliste Neonatologie im kompakten Kitteltaschenformat! Alle relevanten Krankheitsbilder der Neonatologie konkret und praxisorientiert: - klare Handlungsanweisungen für die häufigsten Leitsymptome und typischen Notfälle - aktuelle Empfehlungen zu Diagnostik, Differenzialdiagnostik und Therapie - wichtige Infos zu Reanimation und Hirntod - Dosierungen und Indikationen aller wichtigen Pharmaka - Arbeitstechniken und Diagnoseverfahren - häufige ethische und juristische Fragen - Betreuung der Eltern in schwierigen Situationen Die Checkliste Neonatologie gibt dir Sicherheit im Umgang mit den kleinen Patienten. Gut zu wissen: Der Buchinhalt steht dir ohne weitere Kosten digital in unserem Lernportal via medici und in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App hast du viele Inhalte auch offline immer griffbereit. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 7. überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20211208, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Beilage: mit Online-Datei, Titel der Reihe: Checklisten Medizin##, Redaktion: Genzel-Boroviczény, Orsolya~Nußbaum, Claudia, Auflage: 22007, Auflage/Ausgabe: 7. überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 544, Abbildungen: 110 Abbildungen, Keyword: Arzt in Weiterbildung; Frühgeborene; Humanmedizin; Medizinstudierende; Medizinstudium; Neugeborenen-Intensivmedizin; Neugeborenenstation; Perinatale Medizin; Perinatalzentrum; Pharmaka/Neonatologie; Reanimation; perinataler Schwerpunkt; pädiatrische Intensivpflege, Fachschema: Innere Medizin~Medizin / Innere Medizin~Medizin / Studium, Prüfungen, Approbation, Berufe~Neonatologie, Fachkategorie: Klinische und Innere Medizin, Fachkategorie: Neonatologie, Text Sprache: ger, Verlag: Georg Thieme Verlag, Länge: 185, Breite: 114, Höhe: 20, Gewicht: 370, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Beinhaltet: B0000053932001 V16427-9783132442252- B0000053932002 V16427-9783132442252-2, Vorgänger: 2012039, Vorgänger EAN: 9783132425552 9783131250551 9783131250544 9783131250537 9783131250520, eBook EAN: 9783132442276 9783132442269, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 70.00 € | Versand*: 0 € -
Handbuch Vorstand und Aufsichtsrat
Handbuch Vorstand und Aufsichtsrat , Das Werk behandelt rechtsbereichsübergreifend, kompakt und praxisnah alle wesentlichen Fragen, die Vorstände und Aufsichtsräte in Aktiengesellschaften, der KGaA und SE betreffen. Der 1. Teil des Werks erörtert die Rechte und Pflichten des Vorstands sowie die Organisations- und Überwachungspflichten des Aufsichtsrats. Ausführungen zur Organhaftung runden den Teil ab. Im 2. Teil werden aus Sicht der Unternehmensleitung einzelne besondere Risikobereiche dargestellt, etwa das Kapitalmarkt- und Aufsichtsrecht, M&A-Transaktionen, Krise und Insolvenz sowie das Steuer- und Kartellrecht. Der 3. Teil behandelt die klassischen GRC-Systeme CMS, RMS und IKS, einerseits mit Blick auf die konkrete Umsetzung aus Sicht des Vorstands, andererseits aus dem Blickwinkel des Aufsichtsrats als Überwachungsorgan. Abgerundet wird der 3. Teil durch ein Kapitel zum Thema ESG. Der 4. Teil erläutert die straf- und ordnungswidrigkeitenrechtliche Haftung von Einzelpersonen. Er setzt sich u. a. mit der Untreue gemäß § 266 StGB, Straftaten in der Unternehmenskrise, Bilanz- und Falschangabedelikten sowie der Verletzung der Aufsichtspflicht nach § 130 OWiG auseinander. Der 5. Teil umfasst die straf- und ordnungswidrigkeitenrechtliche Haftung von Verbänden. Er thematisiert neben der Unternehmensgeldbuße nach § 30 OWiG insbesondere auch praktische Aspekte der Verteidigungstätigkeit (z.B. den Umgang mit Durchsuchungen und Beschlagnahmen). Der 6. und letzte Teil des Werks behandelt die praxisrelevanten Aspekte der D&O-Versicherung. Die 2. Auflage beinhaltet eigenständige Kapitel zu den Themen Vorstandsanstellungsverträge, Hauptversammlung, Risikomanagementsystem, Internes Kontrollsystem und Environmental Social Governance. Eingearbeitet wurden neben aktueller Rechtsprechung und Literatur u.a. das ARUG II und der DCGK 2022, das Gesetz zur Stärkung der Finanzmarktintegrität (FISG), das Zweite Führungspositionen-Gesetz (FüPoG II) sowie das Gesetz zur Einführung virtueller Hauptversammlungen in der Aktiengesellschaft , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 202309, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: RWS-Skript#385#, Redaktion: Ghassemi-Tabar, Nima~Cordes, Malte, Auflage: 23002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 1400, Keyword: Aktienrecht; Aufsichtsrat; Vorstand, Fachschema: Aktiengesellschaft - AG~Deutschland~Gesellschaftsrecht~Vorstand - Vorstandsmitglied, Region: Deutschland, Fachkategorie: Gesellschaftsrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: LII, Seitenanzahl: 1619, Verlag: RWS Verlag, Verlag: RWS Verlag, Verlag: RWS Vlg Kommunikationsforum, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 200, Breite: 130, Höhe: 74, Gewicht: 1778, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783814503851, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0090, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2576713
Preis: 198.00 € | Versand*: 0 € -
Unternehmensführung durch Vorstand und Aufsichtsrat
Unternehmensführung durch Vorstand und Aufsichtsrat , Zum Werk Dieses neue und einzigartige Praxishandbuch erläutert umfassend und tiefgreifend die Rechte und Pflichten, die für die Führung von Unternehmen gelten. Dabei betrachtet das Werk die Rechtslage bei der AG, dient jedoch auch als Erkenntnisquelle für alle anderen Gesellschaftsformen (sog. Spillover-Effekte). Die bei der Führung von Unternehmen zu berücksichtigenden Rechte und Pflichten ergeben sich aus einer Vielzahl unterschiedlicher Rechtsquellen. Zu den maßgeblichen Rechtsquellen gehören: Aktienrecht (mit Auswirkungen auf das Gesellschaftsrecht weiterer Rechtsformen wie der GmbH); Kapitalmarktrecht (etwa: MAR, WpHG, WpÜG in Ergänzung zu kapitalmarktorientierten Normen des AktG); Bilanzrecht und Abschlussprüfung (Berichtspflichten des HGB, darunter nichtfinanzielle Berichterstattung und Erklärung zur Unternehmensführung nach §§ 289b ff. HGB); Corporate Governance Standards (DCGK, Auswirkungen von Regulierungstechniken wie "Comply or Explain" bei § 161 AktG und bei §§ 289b ff. HGB); Vorgaben und Einflüsse des EU-Rechts (TaxonomieVO, OffenlegungsVO), der Compliance und des neuen Lieferketten- und Hinweisgeberschutzrechts. Aus dieser Vielzahl maßgeblicher Rechtsquellen ergeben sich komplexe, sich vielfach überlagernde und durch Abwägung zu beantwortende Rechtsfragen der Unternehmensführung. Diese Fragen sind aus Sicht der Herausgeber bislang nur unzureichend beantwortet. Vorhandene Handbücher und Kommentierungen konzentrieren sich regelmäßig auf einzelne Gesetze wie AktG, MAR oder WpHG. Das vorliegende Werk wertet die verschiedenen Rechtsquellen aus, stellt ausführlich ihre Beziehungen zueinander dar und bringt sie mit Blick auf die Probleme der Praxis in Ausgleich. Erst die dogmatisch fundierte und gesamthafte Darstellung zeigt auf, welche Pflichtenlagen, Haftungsgefahren und Rechte für das Führungspersonal von Unternehmen bestehen. Auf diese Weise bietet das Werk etwa zu folgenden Problemstellungen fundierte Anleitung: Nachhaltigkeitsentscheidungen von Unternehmen: Mindest- und Höchstmaß; Konflikt zwischen Investorenerwartung, kurz- und langfristiger Unternehmensführung, Handlungsspielräume der Entscheider; Management von (auch unbekannten) Unternehmensrisiken; Umgang mit kommenden (außer-)rechtlichen nationalen und europäischen Anforderungen; Ausschöpfung des unternehmerischen Ermessens trotz rechtlicher Vorgaben und Compliance Management; Besonderheiten bei Unternehmen im Konzern; Rechte und Pflichten bei der Abschlussprüfung; Rechte, Pflichten und Zuständigkeiten bei Übernahmesituationen und -gerüchten ua öffentlichkeitswirksamen Sachverhalten. Inhalt: Grundsatzfragen der Unternehmensführung und -überwachung Leitung durch den Vorstand Überwachung durch den Aufsichtsrat Organhaftung Aktionäre, Investoren und Intermediäre Transparenz, Abschlussprüfung und Aufsicht Sonderlagen und -formen der Corporate Governance, u.a. Spillover-Effekte auf alle Gesellschaftsformen und Geschäftsführungsorgane Vorteile auf einen Blick neuartiges Werk mit Alleinstellungscharakter praxisbezogene Darstellung Spitzen-Autorenteam Entscheidungshilfen für Vorstand und Aufsichtsrat der AG und Entscheidungsträger anderer Gesellschaftsformen Zielgruppe Für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Vorstände und Aufsichtsräte, Geschäftsführung ua, Rechtsabteilungen und Wirtschaftskanzleien, Richterschaft, Praxis, die sich mit Gesellschafts-, Aktien-, Kapitalmarkt- und dem Bilanzrecht sowie mit Corporate Governance befasst. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 219.00 € | Versand*: 0 € -
Gefühlte Demokratie
Gefühlte Demokratie , Die Geschichte der Demokratie ist auch die Geschichte von Emotionen. Wie Menschen der Demokratie mit Gefühlen begegnen, lässt sich besonders gut an der deutschen Demokratiegeschichte des 20. Jahrhunderts beobachten, die eng mit den Erfahrungen der Weimarer Republik verbunden ist. Denn diese erste Demokratie in Deutschland entwickelte sich unter dem Druck geradezu übermächtiger Gefühlswelten: Aufbruchstimmung und Optimismus, Enttäuschung und Resignation, Wut und Hass erfassten ab 1919 einzelne Menschen ebenso wie die Gesellschaft insgesamt. Das wirkte weit über das Ende der Republik hinaus - letztlich bis heute. Unter dem Leitbegriff der »Gefühlten Demokratie« stellen die Beiträge dieses Bandes systematisch und in dieser Form zum ersten Mal die Frage nach dem Verhältnis von Demokratie- und Emotionsgeschichte - von der Weimarer Erfahrung bis an die Schwelle der Gegenwart mit ihren aktuellen Herausforderungen und Bedrohungen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 40.00 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die wichtigsten Behandlungsmethoden in der Neonatologie?
Die wichtigsten Behandlungsmethoden in der Neonatologie sind die Unterstützung der Atemfunktion durch Beatmung, die Kontrolle der Körpertemperatur und die Versorgung mit Nährstoffen über Infusionen. Zusätzlich werden auch Medikamente zur Stabilisierung des Kreislaufs und zur Behandlung von Infektionen eingesetzt. Frühgeborene benötigen oft auch spezielle Überwachung und Pflege, um ihre Entwicklung zu fördern.
-
Was sind die wichtigsten Maßnahmen zur Frühgeborenenversorgung in der Neonatologie?
Die wichtigsten Maßnahmen zur Frühgeborenenversorgung in der Neonatologie sind die Überwachung der vitalen Funktionen, die Unterstützung der Atmung und die Regulierung der Körpertemperatur. Zudem ist eine angemessene Ernährung und Flüssigkeitszufuhr sowie die Verabreichung von Medikamenten zur Vorbeugung von Infektionen entscheidend. Frühgeborene benötigen auch spezielle Pflege und Unterstützung, um ihre Entwicklung und Gesundheit zu fördern.
-
Was sind die wichtigsten Behandlungsmöglichkeiten für Frühgeborene in der Neonatologie?
Die wichtigsten Behandlungsmöglichkeiten für Frühgeborene in der Neonatologie sind die Unterstützung der Atmung durch Beatmung, die Kontrolle der Körpertemperatur und die Versorgung mit Nährstoffen über Infusionen. Außerdem werden Frühgeborene engmaschig überwacht, um mögliche Komplikationen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Medikamente können auch eingesetzt werden, um die Entwicklung der Organe zu unterstützen und Infektionen zu bekämpfen.
-
Was sind die wichtigsten Behandlungsmethoden für Frühgeborene in der Neonatologie?
Die wichtigsten Behandlungsmethoden für Frühgeborene in der Neonatologie sind die Unterstützung der Atemfunktion durch Beatmung, die Versorgung mit Nährstoffen über eine Sonde oder Infusion und die Überwachung der Körperfunktionen wie Herzschlag und Temperatur. Zusätzlich werden Frühgeborene oft in einem spezialisierten Brutkasten untergebracht, um optimale Bedingungen für ihre Entwicklung zu schaffen. Frühgeborene erhalten auch häufig Medikamente zur Vorbeugung von Infektionen und zur Unterstützung ihrer Organe.
Ähnliche Suchbegriffe für Neonatologie:
-
Demokratie gestalten
Demokratie gestalten , Eine aktuelle Bestandsaufnahme demokratischen Denkens und Handelns Unsere liberale Demokratie ist vielfältigen Bedrohungen ausgesetzt. Dennoch finden wir zahlreiche Beispiele, wo sie durchaus sehr erfolgreich agiert. Daraus lässt sich Hoffnung für Gegenwart und Zukunft ziehen, angesichts der komplexen und zum Teil überfordernden Problemlagen unserer Gesellschaft. Wie, das zeigen die konkreten Anregungen und Antworten in den Essays von 30 namhaften Autorinnen und Autoren aus unterschiedlichsten gesellschaftlichen Perspektiven, Institutionen und Organisationen. "Demokratie gestalten" ist eine aktuelle Bestandsaufnahme demokratischen Denkens und Handelns, entstanden im Jahr des Paulskirchenjubiläums in Frankfurt am Main, der Wiege der deutschen Demokratie. Das Buch ist ein Aufruf, Demokratie nicht nur als gegeben hinzunehmen, sondern sie aktiv zu gestalten, damit wir auch in Zukunft die Früchte einer pluralen und freiheitlichen Gesellschaft ernten können. Denn Demokratie ist Teil unseres politischen Bewusstseins und unserer kulturellen Identität. Gesellschaftliche und bedeutungspolitische Facetten der Demokratie "Demokratie gestalten" ist das Buch zum 175-jährigen Jubiläum der Paulskirche - und zu 75 Jahren Grundgesetz. Es versammelt Stimmen, die mit Blick auf Politik, Kultur und Geschichte einen Beitrag dazu leisten, unsere Demokratie zu retten und ihre gesellschaftlichen und bedeutungspolitischen Facetten aufzuzeigen. Sie fordern zum Handeln auf, denn eine Demokratie lebt von aktiven Bürgerinnen und Bürgern. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Das Jahrzehnt der Entscheidung
Das Jahrzehnt der Entscheidung , Wir befinden uns im Jahrzehnt der Entscheidung. Unser Handeln und Nicht-Handeln jetzt hat enorme Folgen für die kommenden Generationen und entscheidet darüber, ob sich auch für sie das Wohlstandsversprechen der Sozialen Marktwirtschaft erfüllt. Die Übernahme von Verantwortung und die Übersetzung in Handlung ist wichtiger denn je. Insofern muss das Jahrzehnt der Entscheidung auch ein Jahrzehnt der Umsetzung sein. Wie lässt sich eine intelligente Transformation beschleunigen und wie stärken wir Deutschland bzw. Europa dabei als globalen, wettbewerbs- und leistungsfähigen Industrie- und Technologiestandort? In diesem Buch versammeln sich Pionierinnen und Pioniere des Fortschritts aus den unterschiedlichsten gesellschaftlichen Bereichen, um auf diese Fragen zukunftsgerichtete und lösungsorientierte Antworten zu geben. Das Buch ist insofern auch ein Mutmacher, der Veränderung als Chance begreift! , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Bisky, Jens: Die Entscheidung
Die Entscheidung , Als im Oktober 1929 Gustav Stresemann, der erfolgreiche Außenminister, starb, fragten sich die Zeitgenossen, wie es nun mit der Republik weitergeht. Gerade formierte sich eine faschistische Koalition, die 1933 dann an die Macht kam; Bauern warfen Bomben, die öffentlichen Haushalte litten unter wachsenden Defiziten, bald schien das parlamentarische System gelähmt. Demokratische Republik oder faschistischer Staat - so lautete ab dem Sommer 1930 die Alternative. Was folgte - der Aufstieg radikaler Kräfte, die Pulverisierung der bürgerlichen Milieus, der Aufruhr der Mittelschichten, die Selbstüberschätzung der Konservativen und Nationalisten, die sich einbildeten, Hitler zähmen zu können, Verelendung und Bürgerkriegsfurcht -, mündete in die verbrecherischste Diktatur des 20. Jahrhunderts. Jens Bisky erzählt, wie die Weimarer Republik in einem Wirbel aus Not und Erbitterung zerstört wurde. Es kommen Politiker und Journalisten der Zeit zu Wort, erschöpfte Sozialdemokraten, ratlose Liberale, nationalistische Desperados, Literaten, Juristen, Offiziere. Wie nahmen sie die Situation wahr? Welche Möglichkeiten hatten sie? - Das große Panorama einer extremen Zeit, die noch immer ihre Schatten auf die Gegenwart wirft. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 34.00 € | Versand*: 0 € -
Entscheidung in der Rosenholzvilla
Das neue Jahr beginnt mit einer freudigen Nachricht für Elisa, Danilo und alle anderen in der Tessiner Instrumentenmanufaktur: Fabio wird zurückkehren. Jeglicher Streit und die Missverständnisse scheinen beigelegt. Doch keiner hat damit gerechnet, was Niklas in seinem Testament verfügt hat ... Währenddessen hat Elisa alle Hände voll zu tun, denn es treffen weitere Gäste in der Rosenholzvilla ein. Und jeder einzelne stellt sie vor eine Herausforderung. Aber als Danilo sich plötzlich von ihr zurückzieht, fehlt ihr die Kraft, die sie aus ihrer gegenseitigen Unterstützung gewinnt. Droht ihre Liebe in den Gefahren des Alltags verloren zu gehen? Der Abschlussband der fesselnden Reihe um eine Instrumentenmanufaktur im Tessin
Preis: 13.99 € | Versand*: 3.95 €
-
Welche Maßnahmen werden in der Neonatologie ergriffen, um frühgeborenen Babys eine bestmögliche medizinische Versorgung zu bieten? Welche Risiken und Komplikationen können bei Frühgeborenen in der Neonatologie auftreten?
In der Neonatologie werden frühgeborene Babys engmaschig überwacht, erhalten spezielle Atemunterstützung, Ernährung über Magensonden und medikamentöse Behandlungen, um ihre Gesundheit zu fördern. Zu den Risiken und Komplikationen bei Frühgeborenen gehören Atemprobleme, Infektionen, Entwicklungsverzögerungen, Hirnblutungen und Langzeitfolgen wie neurologische Beeinträchtigungen. Eine frühzeitige und intensive medizinische Betreuung ist entscheidend, um das Risiko von Komplikationen zu minimieren und die bestmögliche Versorgung für frühgeborene Babys zu gewährleisten.
-
"Was sind die wichtigsten Aspekte der Neonatologie, die bei der Betreuung von Frühgeborenen berücksichtigt werden müssen?" "Wie beeinflusst die Neonatologie die langfristige Gesundheit und Entwicklung von Frühgeborenen?"
Die wichtigsten Aspekte der Neonatologie bei der Betreuung von Frühgeborenen sind die Überwachung der Atemfunktion, die Unterstützung der Ernährung und die Vermeidung von Infektionen. Die Neonatologie beeinflusst die langfristige Gesundheit und Entwicklung von Frühgeborenen, indem sie sicherstellt, dass sie die notwendige medizinische Versorgung und Therapie erhalten, um mögliche Komplikationen zu minimieren und ihre Entwicklung zu fördern. Frühgeborene, die eine angemessene neonatologische Versorgung erhalten, haben bessere Chancen auf eine gesunde Entwicklung und ein normales Leben.
-
Was sind die gängigsten Behandlungsmethoden für Früh- und Neugeborene in der Neonatologie?
Die gängigsten Behandlungsmethoden für Früh- und Neugeborene in der Neonatologie sind die Überwachung und Unterstützung der Atmung, Temperaturregulierung und Ernährung. Zusätzlich werden medikamentöse Therapien, wie Antibiotika bei Infektionen, eingesetzt. In schweren Fällen können auch chirurgische Eingriffe notwendig sein.
-
Was sind die wichtigsten Maßnahmen zur Behandlung von Frühgeborenen in der Neonatologie?
Die wichtigsten Maßnahmen zur Behandlung von Frühgeborenen in der Neonatologie sind die Unterstützung der Atmung durch Beatmung, die Kontrolle der Körpertemperatur und die Versorgung mit Nährstoffen über parenterale Ernährung. Zudem werden Frühgeborene engmaschig überwacht, um mögliche Komplikationen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Eine angemessene psychosoziale Betreuung der Eltern ist ebenfalls entscheidend für die Entwicklung des Frühgeborenen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.